Immer wieder hört man bei Gesprächen in der Community, in Foren, auf Social Media oder an Events, wie Podcasts interaktiver werden können. Simon Berginz und Andi Wullschleger haben sich das auch gefragt und sich ein neues Podcast-Format ausgedacht, das einen interaktiven Twist mit sich bringt.
Im Podcast Sagenjäger werden die schönsten Sagen der Schweiz erzählt und die Hintergründe mit Expertinnen udn Experten besprochen. Da Sagen immer an einem bestimmten Ort stattfinden, konnten die einzelnen Folgen auf einer Karte verortet werden. So ist es möglich, die Sage genau an dem Ort zu hören, wo sie stattgefunden hat.
Ein super tolles Erlebnis, wenn man mitten im dunklen, dichten Wald steht und vom Ungeheuer vom Rumensee erfährt oder den kopflosen Gestalten beim Galgenbüel.
Wie das genau aussieht, findet man auf sagenjaeger.ch und hier im Video.