Alle zwei Wochen gibt’s von uns ein Podcast-Update per E-Mail. Wir kuratieren für dich die wichtigsten News, damit du nicht den Anschluss zur Podcastwelt verlierst. Ausserdem gebn wir dir wertvolle Tipps für deinen eigenen Podcast – die findest du jeweils am Ende des Newsletters.
Podcast Update abonnieren

Twitter macht ernst mit Podcasts
Was ist passiert?
Der Kurznachrichtendienst Twitter integriert Podcasts künftig in seiner App. Dabei werden für dich wichtige und interessante Shows aufbereitet, die du direkt in der App hören kannst. Die Funktion ist im Moment noch in der Testphase. Mehr dazu (englisch).
Wieso ist das wichtig?
Twitter macht es den Hörenden mit dem neuen Feature einfacher, Podcasts zu konsumieren und zu entdecken. Dies steigert die Popularität der Podcasts. Schade nur, dass Twitter die Shows kuratiert und nicht jede:r ihre/seine Show anbieten kann.

Podcasts auf YouTube
Was ist passiert?
YouTube lanciert ein eigenes Podcast-Portal. In den USA gibt es testweise ein Feature, das Podcasts auf YouTube promotet. Mehr dazu (englisch).
Wieso ist das wichtig?
YouTube ist zusammen mit Spotify die wichtigste Plattform, um neue Formate zu entdecken – nun macht die Google-Tochter einen weiteren wichtigen Schritt. Video wird damit noch wichtiger für Audiopodcasts.

Weitere Übernahme im DACH-Raum
Was ist passiert?
Die österreichische Podcast-Vermarktungsfirma Audiomy ist von Auddy, einem Anbieter von Podcastlösungen aus UK, übernommen worden. Audiomy platziert Werbungen in deutschsprachige Podcasts – auch in der Schweiz.
Wieso ist das wichtig?
Die Relevanz von Podcastwerbung im DACH-Raum wird so gestärkt und deutschsprachige Podcasts können davon profitieren – auch in der Schweiz. Als Podcast-Agentur in Zürich freuen wir uns über diese News.