Gen Z ❤️ Podcasts & Knall bei Spotify (Podcast Update 4)

Gen Z entdecken am meisten neue Podcasts, Fiction, True Crime und History sind die beliebtesten Podcast-Genres und Spotify streicht mehrere Shows und entlässt Mitarbeitende. 

Der Gratis-Tipp gibt’s wie immer am Schluss – aber nur im Newsletter. 🤷‍♂️ Abonnieren kannst du ihn gleich hier (du erhältst alle zwei Wochen ein Update):

Podcast Update abonnieren




Gen Z ❤️ Podcasts

Was ist passiert?
Laut einer aktuellen Studie von Spotify ist die Generation Z besonders gut, um neue Podcast zu entdecken. Im Vergleich zu anderen Altersgruppen entdecken Menschen im Alter zwischen 13 und 17 mehr als doppelt so viele Podcasts. Mehr dazu (englisch).

Wieso ist das wichtig?
Oft wird behauptet, Podcasthörende seien eher ab Gen X aufwärts. Das stimmt aber offenbar nicht ganz. Grund genug, dass wir uns überlegen, welche Formate die jüngeren Menschen unter uns ansprechen könnten.

Fiction wird am längsten gehört

Was ist passiert?
Wir bleiben bei der Spotify-Studie und erfahren, dass Fiction-Formate am längsten gehört werden. Durchschnittlich hören über 85 % der Hörenden eines Fiction-Podcasts bis zum Schluss. Auch beliebt sind die Genres True Crime und Geschichte. Das Schlusslicht machen Tech-Podcasts. Mehr dazu (englisch).

Wieso ist das wichtig?
Es ist gut zu wissen, bei welchen Formaten das Engagement besonders hoch ist. Fiction und True Crime heisst auch: gescriptete Folgen, wo das Storytelling im Fordergrund steht, sind beliebt. Das ist doch erfreulich zu hören!

Spotify entlässt 5 % ihrer Podcaster:innen

Was ist passiert?
Insgesamt 11 Podcasts, die Spotify produziert, wird der Stecker gezogen. Davon betroffen sind laut verschiedenen Meldungen 5 % der Belegschaft. Spotify hat vier Produktionsstudios und über 500 Originals und Exclusives weltweit. Mehr dazu (englisch).

Wieso ist das wichtig?
Spotify ist der wichtigste Player im Podcast-Game. Dass jetzt Shows gestrichen werden, heisst aber nicht, dass die Plattform sich nicht mehr für Podcasts interessiert, sondern eher, dass er Platz machen möchte für neue Formate. Ein Schritt, der (zurecht) aber auch auf viel Kritik stösst, handelt es sich bei den betroffenen Formaten doch um spannende Podcasts mit guten Produzent:innen.

Podcast Update abonnieren




TEILEN

Share on whatsapp
Share on linkedin
Share on email
Share on facebook
Share on twitter

Ist mein Podcast-Thema gut genug?

Ist mein Podcast-Thema spannend genug? Kann ich damit mehrere Folgen füllen? Kann ich es technisch umsetzen? Diese Info-Grafik hilft dir, wenn du neu startest oder bereits einen Podcast hast. Du kannst sie hier downloaden – einfach E-Mail-Adresse angeben und ich schicke sie dir zu.



Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse bestätigst du, dass wir dir Marketing-E-Mails senden dürfen. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Subscribe
Benachrichtigen von
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Weitere Beiträge

Praktikum: Einstieg in die Welt der Podcasts

Du liebst das Medium Audio und hörst gerne Podcasts? Du möchtest selber Podcasts produzieren, bist kreativ und technikaffin? Hast du Lust auf flexible Arbeitszeiten und ein Büro direkt am See? Dann bewirb dich jetzt auf unsere Praktikumsstelle (ab 1. Oktober 2022, 100%).

Zum Beitrag »
0
Was denkst du darüber? Diskutiere mit!x
()
x
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue