4 Faktoren, die Audio noch wichtiger machen in Zukunft

Wieso Audio wichtig wird

Wieso hören immer mehr Menschen Podcasts? Und wieso gerade jetzt, wo es Podcasts doch schon seit gut 20 Jahren gibt? Vier wichtige Faktoren, die immer mehr an Relevanz gewinnen, helfen Audio auf ein neues Level zu bringen.

1 Screentime

8 Stunden. So viel Zeit verbringen wir pro Tag an Bildschirmen. Krass, oder? Und diese Zahl hat seit der Corona-Pandemie noch zugenommen. Verständlich, dass mehr und mehr Menschen versuchen, ihre Zeit hinter den Bildschirmen zu reduzieren. Hören wir einen Podcast, bedienen wir vielleicht eine Minute das Handy, um die Folge abzuspielen, die wir hören möchten und können es dann in die Hosentasche stecken. So vergeht locker eine Stunde, ohne, dass wir auf unser Handy geschaut haben, sind aber dennoch gut unterhalten.

Person am Handy

2 Generation Kopfhörer

Kopfhörer, Ohrstöpsel und Headsets sieht man heute fast an jeder Person im öffentlichen Raum. Ob Musik oder ein Podcast gehört wird, ob telefoniert oder eine Sprachnachricht aufgenommen wird: Wir nutzen unsere Ohren immer mehr. Dies verdeutlicht der Verkauf von Apples AirPods: Das Unternehmen hat alleine im Jahr 2020 mit den AirPods 12 Milliarden Dollar Umsatz gemacht! Das ist fast so viel wie Uber als gesamte Organisation erwirtschaftet hat.

Apple AirPods

3 Smart Speakers

«Hey Google, was gibt’s neues?», frage ich, wenn ich am Morgen unter die Dusche steige. Zuerst erzählt mir Google wie das Wetter wird und dann das Neuste aus der Schweiz und dem Ausland. Die News zieht Google direkt aus einem SRF Podcast. Oder ich sage «Hey Google, ich möchte den Podcast Sagenjäger hören.» Und schon läuft die aktuelle Folge unseres Podcasts Sagenjäger. Smart Speaker werden immer wichtiger und intuitiver und machen unsere Sprache zu einem wichtigen Element in der Kommunikation mit digitalen Produkten.

Smartspeaker

4 Integration im Auto

Ich steige ins Auto und meine Spotify-Playlist beginnt. Oder der Podcast, den ich vorhin zu Hause gehört habe, wird im Auto fortgesetzt. Das ist keine Zukunftsmusik, sondern Realität. Immer mehr Autohersteller verbauen in ihren Modellen internetfähige Apps wie Spotify oder Apple Music. Um ältere Modelle nachzurüsten, hat Spotify The Car Thing herausgegeben, ein Gerät, dass sich an die Stereoanlage vom alten Golf anschliessen lässt. Damit können Podcasts noch einfacher konsumiert werden. Das Handy bleibt auch hier in der Hosentasche.

CarThing Spotify

TEILEN

Ist mein Podcast-Thema gut genug?

Ist mein Podcast-Thema spannend genug? Kann ich damit mehrere Folgen füllen? Kann ich es technisch umsetzen? Diese Info-Grafik hilft dir, wenn du neu startest oder bereits einen Podcast hast. Du kannst sie hier downloaden – einfach E-Mail-Adresse angeben und ich schicke sie dir zu.



Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse bestätigst du, dass wir dir Marketing-E-Mails senden dürfen. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Subscribe
Benachrichtigen von
guest
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare sehen

Weitere Beiträge

Spannende Podcast-Formate

Interview, Reportage oder doch lieber Monolog? Bei der Auswahl eines Podcastformats sind dir praktisch keine Grenzen gesetzt. Aber was ist sinnvoll? Welches Format unterstützt dein

Zum Beitrag »
0
Was denkst du darüber? Diskutiere mit!x
()
x
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue