1 Milliarde Podcasthörende auf YouTube

YouTube: 1 Milliarde Hörende

Was ist passiert?

YouTube verzeichnet über eine Milliarde monatlich aktive Nutzer:innen, die Podcast-Inhalte konsumieren. Laut Tim Katz, Vizepräsident bei YouTube, begann vor etwa vier Jahren ein organischer Trend, bei dem Podcaster:innen und ihre Zuhörer:innen vermehrt zu YouTube wechselten. Dies führte dazu, dass YouTube aktiv begann, Podcasts zu integrieren und zu unterstützen, einschliesslich reiner Audio-Podcasts.

 

Wieso ist das wichtig?

YouTubes Engagement im Podcast-Bereich bietet Podcastern neue Möglichkeiten zur Reichweitensteigerung und Monetarisierung. Dass nun anscheinend auch reine Audioformate auf der Plattform ziehen, ist erstaunlich und macht Mut.

Mehr dazu.

Spotify Partner Programm: 👎

Was ist passiert?

Ein Podcast wechselte in das Spotify Partner Program (SPP) für Video-Podcasts und verlor dabei fast 1.000 $ im Januar. Der Grund: Spotify ersetzt den RSS-Feed durch eine eigene Videodatei, wodurch dynamische Audio-Werbung nicht mehr möglich ist. Das führte zu einem Einnahmeverlust von über 50 %, weil Werbeanzeigen über das Spotify Audience Network nicht mehr ausgespielt wurden.

Wieso ist das wichtig?

Das Beispiel zeigt, dass Spotifys neues Video-Modell für Podcaster:innen finanziell riskant sein kann. Wer am SPP teilnimmt, gibt bewährte Monetarisierungsmöglichkeiten auf, ohne eine transparente und verlässliche Einkommensquelle zu erhalten. Spotify hat das Programm erst kürzlich eingeführt und damit geprahlt, wie viel Geld bereits ausbezahlt wurde.
 

Mehr dazu.

Ist das schon Zauberei?

Was ist passiert?

Adobe Enhance hat ein unglaublich wertvolles Update erhalten. Neu kann nicht nur die Sprache massiv verbessert werden, sondern, es gibt neu die Kontrolle über Hintergrundgeräusche. Mittels eines Reglers kannst du einstellen, wie laut die Hintergrundgeräusche sein sollen. Das ist besonders cool, wenn du eine Reportage erstellst und du nicht die gesamten Hintergrundgeräusche weg haben möchtest.

Wieso ist das wichtig?

Mit dem neuen Update gibt es keine Entschuldigung für schlechte Tonqualität mehr. Jede und jeder kann damit das Audio verbessern und den Hörenden ein besseres Erlebnis bieten.

Hier habe ich ein kurzes Beispiel für dich:

VIDEO ANSEHEN


Mehr dazu.

Neue Episodenvorschläge: KI Audiobearbeitung, wachsende Relevanz von YouTube Shorts und das Potenzial von Branded Podcasts zeigen neue Chancen für Podcaster:innen.




TEILEN

Ist mein Podcast-Thema gut genug?

Ist mein Podcast-Thema spannend genug? Kann ich damit mehrere Folgen füllen? Kann ich es technisch umsetzen? Diese Info-Grafik hilft dir, wenn du neu startest oder bereits einen Podcast hast. Du kannst sie hier downloaden – einfach E-Mail-Adresse angeben und ich schicke sie dir zu.



Mit der Eingabe deiner E-Mail-Adresse bestätigst du, dass wir dir Marketing-E-Mails senden dürfen. Du kannst dich jederzeit abmelden.

Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue
Subscribe to our newsletter

Sign up to receive updates, promotions, and sneak peaks of upcoming products. Plus 20% off your next order.

Promotion nulla vitae elit libero a pharetra augue